MOBILEMAN D3 im Detail:
Der MOBILEMAN D3 ist ein mobiles Logistiksystem zur Verarbeitung von Fließestrich und / oder Schüttung. Hierbei
wird Estrichsand oder Styroporgranulat mit einem Bindemittel gemischt und an den Bestimmungsort gefördert.
Durch die flüssige Konsistenz des Estrichs / Styrobetons kann das Material permanent gepumpt werden,
Förderweiten bis über 200 Meter erreicht werden. Die Vorteile dieses Verfahrens sind die geringeren Kosten und die
einfachere Verarbeitung des Materials. Es fallen keine Restmengen auf der Baustelle an, man verlässt die Baustelle
sauber. Durch die Zugabe von Zusatzmitteln können die Eigenschaften des Estrichs angepasst werden.
MULDENAUFBAU / Chassis
Das Chassis und der Muldenaufbau werden bei einem namhaften Hersteller in Deutschland gefertigt. Der Auflieger
verfügt über einen Muldenaufbau aus Aluminium, so dass der Aufbau nicht nur stabil, sondern auch
gewichtssparend ist. Die Mulde ist so konzipiert, dass diese bis zum Boden beladen wird, dass bedeutet das der
Schwerpunkt bei Beladung direkt auf dem Chassis liegt, so dass ein Aufschaukeln nicht passieren kann im
Fahrbetrieb. Durch die kippende Mulde können die Austragsorgane wie das Sandförderband und die
Binderschnecken kurzgehalten werden.
Gesamtlänge Auflieger ca. 13.600 mm
Ladelänge innen: ca. 10.250 mm
Gesamtbreite: ca. 2.550 mm
Ladebreite innen: ca. 2.430 mm
Muldenhöhe vorne innen: ca. 2.000 mm
Muldenhöhe hinten innen: ca. 2.000 mm
Muldeninhalt: ca. 48 m³
Gesamthöhe: ca. 3,65 Meter
Leergewicht: ca. 11.400 kg
UNTERFAHRSCHUTZ / ANFAHRSCHUTZ
Gemäß den EU-Richtlinien ist am Chassisende ein feststehender Unterfahrschutz. Seitlich angebracht ist eine ALU -
Blechverkleidung, die nach EG-Richtlinien nicht vorgeschrieben sind. Am Heck ist eine ausziehbare Stufe, sowie
seitliche Begrenzungsleuchten.
ACHSAGGREGAT
BPW Achsen mit Trommelbremse, maximale Belastung 9.000 kg zzgl. der Sattellast von max. 12.000 kg, das
Fahrwerk ist laservermessen, Spur und Sturz werden vermessen um den Reifenverschleiß und den
Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Zulässiges Gesamtgewicht des Aufliegers 39.000 kg.
LENKUNG / Liftachse / Federung / Stützwinden
Die letzte Achse ist als Mitlauflenkachse ausgelegt, die vorderste Achse ist als Liftachse ausgeführt, von Hand am
Auflieger bedienbar mit elektrischem Schalter. Ohne Gewichtsbelastung bleibt die Achse automatisch oben.
Die Federung hat eine Hub- und Senkvorrichtung mit Drehschieberventil und Schnellentlüftung. Vorne sind zwei
mechanische Stützwinden mit 2 Geschwindigkeiten, Hublast 2 x 12,0 Tonnen, Stützlast 2 x 24,0 Tonnen.
Modulbauweise mit S-Fuß.
RÄDER / BREMSANLAGE
Bereifung 385/65 R 22,5, Fabrikat wird vom Chassishersteller ausgewählt (westeuropäisches Markenfabrikat), auf
Stahlrädern, ALU - Felgen sind optional erhältlich. Fabrikat Knorr mit EBS und RSP Programmierung (Roll-Stability-
Programm, sowie ABS in 4 Kanal - Ausführung. PVC - Kotflügel über den Rädern. Die hinteren Räder sind mit
starren Gischtabsorbern versehen, gemäß EU-Richtlinien. 2 Unterlegkeile mit Halterung vor den Stützwinden.
LICHTANLAGE
Komplette Lichtanlage gemäß EU-Richtlinien in 24 Volt - Ausführung, mit Verteilerdose und separater
Kennzeichenbeleuchtung. Begrenzungsleuchten (LD) links und rechts am Fahrgestellende, mit seitlichen
Markierungsleuchten (LED) und vorderen Positionsleuchten (LED), mit 2 fach runden Dreikammerleuchten
(geschützt eingebaut), mit separaten Dreieck-Rückstrahlern sowie separater Nebelschlussleuchte. Die
Elektronikkonfiguration erfordert bei der Zugmaschine eine Stromleistung von 5-8A. Integriert sind 2
Rückfahrscheinwerfer in LED-Ausführung.
ABNAHMEN CHASSIS
COC, europäische Abnahme und Prüfbuch.
Hatz 4H50TIC 4-Zylinder
Der neue deutsche 2,0 Liter Hatz 4-Zylinder Motor mit 55 KW Leistung gibt Ihrem MOBILEMAN die nötige Power auf
der Baustelle. Dieser Motor ist besonders geräuscharm und dieselsparend, dieser Motor erfüllt die neueste
Abgasnorm STAGE V und ist mit einem Dieselpartikelfilter (DPF) ausgestattet. Der DPF regeneriert sich automatisch
und unbemerkt, über die Steuerung kann man aber manuell eine Regeneration anstoßen. Der Dieseltank fasst ca.
110 Liter.
FÖRDEREINHEITEN SAND und BINDER
Das Förderband für den Sand ist am Ende der Mulde montiert, der Sand gelangt durch einen Kanal auf das
Förderband von dort direkt in den Mischbehälter. Das Förderband hat eine Länge von ca. 1,20 Meter.
Für den Binder werden zwei Förderschnecken verwendet, in einer Länge von ca. 1,20 Meter. Die Binderschnecken
können optional auch getrennt angesteuert werden, d. h. die Bindemittelkammern können unterschiedlich schnell
entladen werden oder nur Binder aus einer Kammer entnommen werden.
STEUERSCHRANK
Auf der rechten Heck-Seite des MOBILEMAN D3 befindet sich ein geschützter Steuerschrank, der in einen
Edelstahlschrank eingesetzt ist. Hier ist die Schaltzentrale für alle Funktionen und Eingaben untergebracht. Die
Hardware der Steuerung sowie das Display sind von Sauer-Danfoss, die Software der Maschinenabläufe wie
gewohnt von uns.
FÖRDERUNG
Die Förderung des Fließestrich erfolgt über eine Schneckenpumpe, in 7515 Ausführung, optional ist auch 2L8
erhältlich mit einem größeren Durchlass. Die max. und theoretischen Fördermengen der Pumpenteile beträgt 15-18
m³ in der Stunde.
MISCH-und FÖRDERBEHÄLTER
Der Mischbehälter hat ein Nutzvolumen von ca. 400 Litern, der Förderbehälter ca. ein Nutzvolumen von ca. 700
Litern. Der Förderbehälter enthält eine Bewegungsschnecke. Am Förderbehälter wird eine zweite Reinigungsöffnung
vorgesehen. Dass Schutzgitter vom Förderbehälter kann mit einem Rüttler ausgestattet werden.
STAUKASTEN
Seitlich werden Staukästen mit Feuerwehr-Jalousien angebracht, in einem Staukasten wird die Wasserversorgung
untergebracht, dies kann wahlweise links oder recht erfolgen.
SCHLAUCHROLLE
Die Schlauchrolle ist im PowerPack angeordnet und hydraulisch ausgeführt zum Ab- Aufrollen des Estrichschlauches.
Optional auch über eine Fernbedienung. Die Schlauchrolle wird nach rechts benutzt.
WASSERTANK
Der Wassertank ist unterhalb im Chassis eingebaut und verfügt über eine Füllmenge von ca. 1.000 Litern. Alternativ
können bis zu 3 Tanks mit ca. 800 Litern Füllmenge angeboten werden, bei Fließestrich ist das in der Regel nicht
notwendig.
WASSERSCHLAUCH / WASSERARMATUR
Die Wasserarmatur mit Pumpe, gegebenenfalls mit HD-Reiniger und der Wasserschlauch (50 Meter) werden seitlich
rechts oder links im Staukasten verbaut. Die rechte Seite ist zu bevorzugen, da in der Regel rechts die Baustelle ist
Fahrrichtung ist.
ZENTRALSCHMIERUNG
Sowohl das Chassis, als auch der Misch- und Förderbereich haben eine Zentralschmierung, die zugänglich montiert
ist, damit man diese einfach überprüfen und nachfüllen kann.
EFFEKTIV
Kosten und Nutzen stehen beim MOBILEMAN D3 im Fokus.
Durch unsere USB-Schnittstelle zur Datenübertragung und der optionalen ORS-Funktion ist es jederzeit möglich den
aktuellen Materialverbrauch einzusehen und die weiteren Rohstofflieferungen effizienter zu planen. Da das System
in sich vollautomatisch arbeitet, ist es möglich die Personalressourcen höchst effizient einzusetzen.
Infolgedessen, dass die Restmengen der Rohstoffe am Ende der Baustelle im Fahrzeug verbleiben und auf der
folgenden Baustelle genutzt werden können, reduzieren sich die Materialverluste nachhaltig.
GB Machines GmbH & Co. KG
An der Heller 4-12
D-33758 Schloß Holte
Tel +49 (0) 52 07 / 92 47 3 0
Fax +49 (0) 52 07 / 92 47 3 100
info@gb-machines.com