1) Herr Glaap, wie wirkt sich die aktuelle Corona Situation auf Ihre Branche aus?
Wir haben bis jetzt diese Pandemie unter Einhaltung der Regeln, verbunden sicher auch mit viel Glück intern sehr gut überstanden, wir hatten keine erkrankten Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen zu beklagen, alle aus Kontaktpersonen entstandene Nachfragen und Tests erwiesen sich als negativ, was sehr positiv war. Wir hatten einen unschönen Fall, dass jemand wegen der lokalen Gesetzgebung im Ausland in Quarantäne gelandet war und Zeit absitzen musste bis zur genehmigten Ausreise und durch Unterstützung des auswärtigen Amtes wieder zu uns durfte, dass trotz negativer Tests, aber jedes Land hat seine Regeln, sowie bei uns jedes Bundesland an seinen Regeln dreht. Der Bau in Deutschland und den Exportländern lief weiter, bis auf wenige Ausnahmen bei denen temporär ausgesetzt wurde, insgesamt muss man deutlich sagen, dass wir großes Glück hatten.
2) Gibt es Neuerungen im Maschinenportfolio?
Die Stage V Motoren sind in den Markt eingeführt ohne Probleme, hier hatten wir uns wohl alle im Markt Sorgen dazu gemacht, wie unsere Kundschaft mit diesen Motoren zurechtkommt. Die Einführung verlief aber geräuschlos, was auch sicher damit verbunden ist, dass wir den Grundmotor bereits seit Jahren im Einsatz haben und nicht einen völlig neuen Motor integrieren mussten. Wir haben nun das liegende System des MOBILEMAN sehr gut im Markt, wobei hier die Aufträge in erster Linie aus dem Ausland kommen, im Inland wird gerne noch das kippende System des MOBILEMAN genommen, dass auch viele Vorzüge im objektiven Vergleich hat. Die Nachfrage zu den automatisierten Systemen steigt kontinuierlich an, aus verschiedenen Märkten. Zukünftig werden wir uns auch mit einer kleinen Anhänger Betonpumpe beschäftigen, wir möchten im Angebot breiter werden und den Kundenkreis auf mehrere Füße stellen. Hier waren die Versuche sehr vielversprechend, so dass wir im Sommer mit einer zunächst Anhängermaschine in den Markt gehen werden.
3) Es kursieren aktuell viele Gerüchte um die Zukunft von GB Machines, können Sie hier Klarheit schaffen?
Gerüchte kommen immer von außen sind immer das Gerede und
das Produkt derer, die in Prozesse nicht eingeweiht sind, oder die eine
Reaktion provozieren wollen, um endlich etwas zu erfahren. Viele streuen auch
Gerüchte, um den anderen zu schaden. Wir wollen uns daran nicht beteiligen und
sind Zuhörer und nicht Postbote.
Aus der langjährigen Erfahrung in unserer Branche weiß ich
aber auch, dass solche Dinge immer nur kurz interessant sind und sich im
Tagesgeschäft verlieren.
Bei uns gibt es im Moment nicht viel Neues zu berichten,
dass sich Fritz Brinkmann nun schon über ein halbes Jahr aus dem operativen
Geschäft zurückgezogen hat, ist eigentlich nichts was überraschen sollte oder
wirklich neu ist, jeder weiß das Fritz Brinkmann über 50 Jahre in dieser
Branche erfolgreich war und das altersbedingt der Tag kommt, ab dem man das
Erreichte nur noch genießen will, jeder von uns hat ein Ablaufdatum, keiner
kennt aber dieses Datum, deswegen war es umso konsequenter von Fritz Brinkmann
zu sagen, ich ziehe mich zurück und genieße das, was ich mir in den Jahrzehnten
geschaffen habe. Wenn nicht Fritz Brinkmann sich mit fast 86 Jahren
zurückziehen darf, wer dann?
Zumindest bei uns sorgt das nicht für Unruhe und es ist auch
kein Gerücht wert, die Aufgaben im Unternehmen hatten immer die Aufteilung,
dass Fritz Brinkmann sich seinem Privatleben widmen kann.
Natürlich hat ein Gesellschafter an der erfolgreichen
Fortsetzung des Unternehmens Interesse, deswegen hat die Familie Brinkmann auch
beschlossen, dass sich Stefan Brinkmann, den noch sehr viele in dieser Branche
kennen werden, um die Gesellschafteranteile kümmert und die Funktion des
Gesellschafters übernimmt, dass kann man jedem erzählen, es ist aber keine
gesonderte Nachricht wert, denn jeder weiß in unserer Branche, dass Stefan
Brinkmann mit Estrichmaschinen groß geworden ist und auf eine ebenso große
Erfahrung und Kenntnisse zurückgreifen kann wie sein Vater.
Für mich als geschäftsführenden Gesellschafter ist die
Entwicklung mehr als positiv, wir gewinnen damit neue Kompetenz hinzu und viele
wissen, dass Stefan Brinkmann und ich viele Jahre bereits erfolgreich und vor
allem sehr einvernehmlich bis freundschaftlich in diesem Bereich gemeinsam
tätig waren.
Ein kompetenter Berater mit großem Interesse an unseren
Maschinen ist eine Bereicherung für die Gesellschaft, dass zeigt sich bereits
deutlich in der neuen Ausrichtung des Unternehmens. Das alte war nicht
schlecht, aber das neue wird besser, daran arbeiten wir gemeinsam.
4) Zum Abschluss, wie verbringen Sie Ihre Freizeit um abzuschalten?
Arbeit ist mein Hobby, wer mich näher kennt weiß, dass ich
ungern raste, sondern die Bewegung mag. Ich habe seit vielen Jahren ein
weiteres Engagement, um das ich mich kümmere, mit der Zeit, die dafür bleibt. Auch
dort sind wir sehr erfolgreich unterwegs. Privat hält mich unsere kleine
Tochter auf Trapp, sie ähnelt in der Verhandlungsweise und der Durchsetzung
Ihrer Wünsche dem Vater, so kann sich jeder vorstellen, dass auch das eine
Herausforderung ist. Meine weiteren älteren Kinder brauchen den Vater nicht
mehr so sehr, sie sind stark und gehen ihren Weg, „was den Vater freut“, ich
mag es, wenn man weiß was man will und dieses Ziel dann verfolgt, dass muss
nicht zuerst den Eltern gefallen, sondern die Kinder müssen mit ihren eigenen
Entscheidungen glücklich sein.
Ansonsten mache ich das Übliche, unser Hund braucht Bewegung,
die brauche ich auch und das Frühjahr zwingt uns wieder im Garten Hand
anzulegen. Seit ein paar Monaten engagiere ich mich in der lokalen Politik und
bin mittlerweile erschrocken, wie dort schon eigene Interessen verfolgt und die
Wahrheit gebeugt wird. Bei ehrenamtlichen Politikern hatte ich das naiverweise
nicht erwartet.
Der Fußball brachte in diesem Jahr eine große Enttäuschung,
wir konnten nicht ins Stadion, wie sonst so oft, aber erschwerender ist, dass
wir die Liga wechseln müssen, weil unser Team kein Team war und leider völlig
berechtigt dort steht, wo es steht. Ein Sinnbild dessen, wenn die Stimmung
nicht stimmt, dann kann ein namentlich gutes Team nicht erfolgreich sein.
Bezogen auf GB Machines erleben wir hier gerade das
Gegenteil, wir sind ein Team das zusammensteht und die Ziele neu definiert
hat.